
„Wer einen Konflikt gewinnen will, hat ihn schon verloren.“
Erich Fried
Kurz & Knapp
1994 | Zulassung als Rechtsanwältin und Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht (DAI) |
1995-2002 | Syndikusanwältin Berufsverband |
2002 | Berufsbegleitendes Studium „Mediation“ an der Fernuniversität Hagen, Abschluss mit Auszeichnung |
2003 | Gründung des eigenen Unternehmens: Birgit Hülsdünker, Rechtsanwältin, Mediatorin, Konfliktmanagement und Coaching inzwischen „Reden statt richten“ und „KarriereSinn – Arbeit mit Sinn und Erfolg verbinden“ |
Seit 2011 | Lehrauftrag und Prüfungstätigkeit im Masterstudiengang Mediation an der Fernuniversität Hagen |
2017 | Fortbildung mediationsanaloge Supervision (Carla van Kaldenkerken, step Berlin) |
2022 | Fortbildung Personal Coaching und Veränderungsmanagement (INeKO-Institut an der Universität Köln) |
2023 | Fortbildung Konfliktmanagementsysteme (INeKO-Institut an der Universität Köln) Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Mediation Ausgezeichnet durch den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als „Vorbildunternehmerin“ |
Persönlichkeit und Leidenschaft
Es ist meine Passion, Menschen durch konstruktive Fragen gedanklich in Bewegung zu bringen. Der Moment, in dem die Teilnehmer an einer Mediation wieder aufeinander zugehen, erfüllt mich zutiefst. Ich bringe Herz und Verstand meiner Kunden in Einklang, ermögliche Orientierung, verschaffe innere Klarheit und ermutige, neue Wege - mit System - zu gehen.
Meine analytische, strukturierte Herangehensweise und meine wertschätzende, empfindsame und konsequent ergebnisorientierte Haltung sind eine perfekte Mischung, um in kurzer Zeit zu tragfähigen Lösungen zu kommen. Dabei bin ich meiner Neutralität und Allparteilichkeit als Mediatorin verpflichtet.
Meine langjährige Mediationspraxis und meine Lehrtätigkeit im Masterstudiengang Mediation der Fernuniversität Hagen schaffen eine exzellente Verbindung zwischen fundierten wissenschaftlichen Kenntnissen und umfassender praktischer Erfahrung.
Was sagen meine Kunden?
Sie möchten mich kennen lernen? Gerne! Bitte rufen Sie mich an unter (0201) 7473621 oder schicken Sie mir eine E-Mail:
kontakt@reden-statt-richten.de