
„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“
Albert Einstein
Kosten einer Mediation
Eine Mediation bzw. das Implementieren eines Konfliktmanagementsystems kostet einen Bruchteil im Vergleich zu offenen oder verdeckten Konfliktkosten.
Verschwendung von Arbeitszeit
Ca. 15 % der täglichen Arbeitszeit in Deutschland werden durch Konflikte verschwendet. Führungskräfte verbringen 30 bis 50 % ihrer wöchentlichen Arbeitszeit direkt oder indirekt mit dem – oft vergeblichen - Versuch, Konflikte zu lösen oder deren Auswirkungen zu beseitigen.
Es besteht ein nachgewiesener Zusammenhang von ungelösten Konflikten und Fehltagen. Davon entfallen schätzungsweise 2,3 Milliarden Euro pro Jahr auf Fehltage allein durch Mobbing.
Laut der KPMG-Konfliktkostenstudie verlieren mittelständische Unternehmen jährlich im Durchschnitt 50.000 Euro durch gescheiterte und verschleppte Projekte, in Konzernen können die Kosten noch höher ausfallen.
Fluktuation
50 % und mehr der Kündigungen durch den Mitarbeiter selbst beruhen auf ungelöste Konflikte. Bis zu 90 % der Kündigungen durch den Arbeitgeber werden aufgrund von Konflikten ausgesprochen. Folgekosten entstehen durch arbeitsgerichtliche Verfahren.
Neueinstellungen sind mit immensem Zeitaufwand und Kosten verbunden, sofern überhaupt adäquate Mitarbeiter gefunden werden. Dies gilt umso mehr, wenn das Unternehmen beispielsweise in sozialen Medien für eine schlechte Arbeitsatmosphäre bekannt ist.
Bilanz jährliche Konfliktkosten
In Betrieben bis zu 100 Mitarbeitern liegen die jährlichen Konfliktkosten geschätzt zwischen 100.000 und 500.000 Euro. In größeren Betrieben sind nach Berechnungen der KPMG-Konfliktkostenstudie auch weitaus mehr möglich.
Der volkswirtschaftliche Schaden durch Konflikte in Deutschland beträgt nach Schätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft 50 Milliarden Euro jährlich.
Bitte sprechen Sie mich an – wir finden eine gute Balance zwischen Kosten und erfolgreichen Konfliktlösungen.